Submit a Picture
Our Email is example@gmail.com you can send us funny pictures and we will publish it on our website with your name.
Subscribe Via Email
Get latest update in you Inbox!!!




9GAG is your best source of fun.

Jumat, 29 Oktober 2010

PDF-Bücher OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel

PDF-Bücher OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel

Check-out ist ein Zeitvertreib, das Verständnis zu Hause Fenster zu öffnen. Außerdem kann es die Ideen und Geist bietet, dieses Leben zu begegnen. Durch auf diese Weise gleichzeitig mit dem modernen technologischen Fortschritt bieten einige Unternehmen das elektronische Buch oder Veröffentlichung in weichen Unterlagen. Das System dieses Buch natürlich wird sicherlich viel einfacher sein. Keine Sorge zu vergessen, das Buch zu bringen. Sie können das Gerät öffnen und durch Online-Guide erhalten.

OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel

OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel


OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel


PDF-Bücher OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel

Wenn Sie von der Arbeit Frist beeilt werden , sowie keinen Vorschlag Motivation erhalten haben, OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial And Reference, By Richard S. Wright Nicholas Haemel Buch ist eine Ihres Heilmittel zu nehmen. Buch OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial And Reference, By Richard S. Wright Nicholas Haemel wird Ihnen die richtige Quelle und was Inspirationen zu erhalten. Es ist nicht nur in Bezug auf die Arbeitsplätze für Politik Wirtschaft, Verwaltung, Wirtschaft und verschiedene andere. Einige bestellten Werke machen einige Fiktion arbeitet zusätzlich benötigen Motivationen über den Job zu bekommen. Wie genau das, was Sie brauchen, ist dieses OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial And Reference, By Richard S. Wright Nicholas Haemel wird möglicherweise Ihre Wahl sein.

One that currently becomes a talking source is OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial And Reference, By Richard S. Wright Nicholas Haemel This is exactly what you can really feel when looking or reading the title of this publication. This book has successfully affect the readers from the many countries to obtain the impression. This is why it has the tendency to be just one of one of the most preferred books to check out recently. Will you be just one of them? It's depending on your selection to select this book as your own or otherwise.

When discussing the completed benefits of this publication, you could take the evaluation of this publication. Many reviews reveal that the viewers are so pleased and also impressed in OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial And Reference, By Richard S. Wright Nicholas Haemel They will leave the good voices to elect that this is an excellent publication to read. When you are very curious of exactly what they have read, your turn is only by analysis. Yeah, reading this book will certainly be not any troubles. You could get this publication easily and also read it in your only spare time.

So, it will certainly not require your time to constantly invest the moment for this sort of guide. Simply couple of times in a day, as well as you can get what the various other viewers suppose. In this instance, OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial And Reference, By Richard S. Wright Nicholas Haemel is supplied in soft file system. You could download and also obtain the book from the link connecting that is given. It will certainly not be complicated. You will certainly go conveniently to find the book and begin to read.

OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Richard S. Wright, Jr., is a Senior Software Engineer for Software Bisque, where he develops multimedia astronomy and planetarium software using OpenGL. A former Real 3D representative to the OpenGL ARB, he has written many OpenGL-based games, scientific and medical applications, database visualization tools, and educational programs.Nicholas Haemel has led 3D graphics hardware/software architecture design and development for eight years at ATI and AMD, and contributed to OpenGL standards 3.0, 3.1, 3.2, and 3.3.Graham Sellers is a manager in the OpenGL group at AMD and leads a team of OpenGL software developers working on AMDÂ’s OpenGL drivers. He represents AMD at the ARB, has authored many OpenGL extensions, and contributed to the OpenGL 3.2, 3.3, and 4.0 specifications.Benjamin Lipchak, Software Engineering Manager at Apple, leads a team working on graphics developer technologies and benchmarks, and is responsible for OpenGL ES conformance of iPhone and iPod touch. He formerly managed an OpenGL ES driver team at AMD and led the Khronos OpenGL ecosystem group, where he established the OpenGL SDK andOpenGL Pipeline newsletter.

Produktinformation

Taschenbuch: 1008 Seiten

Verlag: Addison Wesley; Auflage: 5th revised edition. (13. Juli 2010)

Sprache: Englisch

ISBN-10: 0321712617

ISBN-13: 978-0321712615

Größe und/oder Gewicht:

18,9 x 5,1 x 22,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

2.8 von 5 Sternen

5 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 408.050 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)

Vor Beginn: Dieses Buch ist nichts für Leute, die Englisch nicht besonders gut beherrschen!Die OpenGL SuperBible ist ein tolles Nachschlagewerk, um erweiterte OpenGL Methoden nachzuschlagen. Es gibt besser Quellen, um es erst mal zu lernen, aber der Beginn wird hier auch erklärt.Der Großteil des Buches ist in schwarz-weiß und wenn eine grafische Erläuterung benötigt wird, wird auf eine Sammlung von farbig auf Fotopapier gedruckten Bildern verwiesen, welche sich in der Mitte des Buches befindet.Der Code ist in C++ geschrieben, lässt sich aber auch auf Sprachen wie Java portieren.Insgesamt finde ich das Buch recht gut gelungen, wenn auch die Übersicht etwas besser sein könnte.

Die gute Nachricht:Das Bucht ist voll auf OpenGL 3.3 ausgerichtet und geht nicht auf sogenannte veraltete (deprecated) OpenGL features ein.Shader und GLSL 3.3 werden intensiv und auch schon recht früh behandelt bzw. in Erklärungen mit einbezogen.Die schlechte Nachricht:Die Basics von 3D-Programmierung werden nicht wie sonnst üblich anhand der "fixed function render pipe" erläutert,sondern an einem selbst entworfenem Objekt-Orientiertem ToolKit welches auch schon früh die Shaderprogrammierung mit einbezieht.Das ist einerseits konsequent, da die "fixed function pipe" ebenfalls veraltet ist, kann aber Einsteiger etwas überfordern.Fazit: Wer bereits vorhandene Kenntnisse über OpenGL vertiefen will liegt mit dem Buch absolut richtig. Wer noch nie was von 3D-Programmierung gehört hat könnte mit dem Konzept des Buches überfordert sein.

Ich bin ein Anfänger in Sachen Grafikprogrammierung und auch in Sachen C++. Ich habe mir das Buch gekauft um für ein Praktikum fit zu sein. Ich habe zwar erst 3 Kapitel gelesen, will aber trotzdem schon eine Rezension abgeben. Das Buch ist locker geschrieben, man versteht fast immer was der Autor meint. Vom Inhaltsverzeichnis her geht das Buch wohl auf alles ein was man so brauchen kann. Grundlagen der 3D-Grafik werden jedoch anderswo besser erklärt, z.B. im Buch Real Time Rendering.Was mich jedoch total verwirrt hat, war die Einrichtung auf dem Mac. Diese ist entgegen der unter Windows nicht so genau beschrieben und enthält einige Unklarheiten. So kann man den GLTOOLS_INCLUDE Pfad eben nicht mit der Maus per Drag&Drop erzeugen (oder ich bin zu doof). Man muss für den Mac auch das große Zip-Paket herunterladen, das Mac-Paket enthält nur die XCode-Projektdateien. Ich verstehe auch nicht ganz, warum das aufgeteilt wurde. Verwirren tuen auch die unterschiedlichen Ordnerstrukturen in beiden Zip-Archiven.Mir fehlen auch einige Grundlagen von C++, das muss ja kein eigenes Kapitel sein, aber bei der ersten Verwendung sollte man auf bestimmte Dinge wie das f bei Float-Zahlen einfach mal eingehen.1 Stern Abzug gibt es für die Verwirrung bei der XCode-Installation, die mich mehrere Stunden gekostet hat. Trotzdem ein sehr hilfreiches Buch, wenn man sich in dieses komplexe Gebiet einarbeiten muss. Einrichten muss man alles ja nur einmal, danach leistet das Buch sehr gute Dienste. Eine Unsitte finde ich es, solche dicke Bücher nur als Taschenbuch zu drucken. Ohne einen Folieneinband hält das Buch so nicht allzu lange durch.

Ich wollte die SuperBible als Standardwerk für OpenGL Programmierung gerne auch auf meinem PC zur Verfügung haben.Der Inhalt des Buches entspricht so weit ich das bisher beurteilen kann der Printausgabe, das Buch ist aber auf dem PC praktisch unbrauchbar, da alle Codebeispiele und Abbildungen als nicht vergrößerbare Bilder eingefügt wurden.Diese lassen sich weder am PC, geschweige denn auf dem Kindlereader entziffern, da sie nicht vergrößert werden können.Andere Kindleversionen von Fachbüchern sind da besser, da man beim Klick auf ein Bild zumindest eine vergrößerte Variante erhält.Auch hätte ich erwartet, dass ich bei einem eBook vielleicht Codeteile per Copy/Paste in eigene Programme übernehmen kann. Pustekuchen.Ich bin total enttäuscht und werde von diesem Verlag auf jeden Fall keine eBook mehr kaufen.

Ich bin enttäuscht: schlecht erklärt, schlechte Beispiele. Besser im Netz nach Tutorials suchen, das ist wesentlich effektiver. Ein glatter Fehlkauf!

OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel PDF
OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel EPub
OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel Doc
OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel iBooks
OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel rtf
OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel Mobipocket
OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel Kindle

OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel PDF

OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel PDF

OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel PDF
OpenGL SuperBible: Comprehensive Tutorial and Reference, by Richard S. Wright Nicholas Haemel PDF
Y U NO SHARE?

Tidak ada komentar:

Posting Komentar

Designed By Seo Blogger Templates Published..Gooyaabi Templates| Xo so